schrappen

schrappen
{{schrappen}}{{/term}}
[schrapen] scrape 〈worteltjes e.d.〉scale 〈vis〉
[doorhalen] strike/cross off/outdelete 〈ook computer〉
[met betrekking tot banen] cutshed
voorbeelden:
2   een woord schrappen uit een brief delete a word from a letter
     een post van een begroting schrappen drop an item from a budget
     iemand als lid schrappen drop someone from membership

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • schrappen — schrappen: Zu der unter ↑ scharf dargestellten Wurzel *skreb‹h› »kratzen« gehört mnd., mitteld. schrāpen (engl. to scrape, schwed. skrapa) »schaben, kratzen, rasieren« mit der Intensivform »schrappen«, die seit dem 16. Jh. im Nhd. erscheint.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schrappen — (auch schrapen) Vsw abraspeln per. Wortschatz reg. (14. Jh.) Stammwort. Übernommen aus mndd. schrapen (die Form mit pp ist vielleicht intensivierend, aber vielleicht auch bloße Lautvariante), die hochdeutsche Entsprechung ist fnhd. schrapfen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schrappen — schrạp|pen 〈V. tr.; hat〉 = schrapen * * * schrạp|pen <sw. V.> [aus dem Niederd. < mniederd. schrappen, Intensivbildung zu: schrāpen, verw. mit ↑ scharf] (landsch., bes. nordd.): 1. <hat> mit schnellen, kurzen, in einer Richtung… …   Universal-Lexikon

  • schrappen — schrap[p]en:⇨schaben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schrappen — schrappenv 1.tr=schaben,kratzen.EinniederdWort,wohllautmalerischenUrsprungs,verwandtmitengl»toscrape«.1500ff. 2.trintr=geizen.MankratztseinGeldzusammen.Seitdem16.Jh. 3.tr=stehlen,rauben.DurchKratzenbringtmaneinenGegenstandansich.1500ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schrappen — schrạp|pen (landschaftlich für [ab]kratzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gelsenkirchen-Ückendorf — Ückendorf ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen. Zum Ende des Jahres 2009 lebten in Ückendorf 19.318 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Städtebauliche Entwicklung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ückendorf — ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen. Zum Ende des Jahres 2008 lebten in Ückendorf 19.687 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Städtebauliche Entwicklung 3.1 Ückendorfer Platz 3.2 …   Deutsch Wikipedia

  • skrapōn — *skrapōn germ., schwach. Verb: nhd. scharren, kratzen, schaben, raspeln; ne. scratch (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., mnd.; Hinweis: s. *skrepan; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • Schrippe — Kaisersemmel (österr.); Semmel; Brötchen; Weckerl (österr.); Rundstück (regional) * * * Schrịp|pe 〈f. 19; berlin.〉 = Brötchen [nddt., aufgrund der oben aufgerissenen Rinde zu frühnhd. *schripfen „kratzen, aufreißen“; verwandt mit schrapen] * * * …   Universal-Lexikon

  • schrapen — schra|pen 〈V. tr.; hat; nddt.〉 schaben, kratzen, abkratzen; oV schrappen [lautmalend; verwandt mit schürfen, schröpfen] * * * schra|pen (nordd.): ↑schrappen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”